Weltweit verbreitete Krankheiten

So, zum Schluss noch ein paar bekannte Krankheiten, welche auf der ganzen Welt verbreitet sind, gegen die man sich allerdings schützen kann (Schutz durch Impfung).

 

Diphtherie

Die Diphtherie ist eine bakterielle Erkrankung, die sich meistens als Angina äussert. Wenn sie nicht sofort behandelt wird, kann sie allerdings einen tödlichen Ausgang nehmen. Die Übertragung erfolgt über den Luftweg von Mensch zu Mensch. Der Erkrankung kann mit einer Impfung vorgebeugt werden.

Eine Wiederholungsimpfung muss alle 20 Jahre erfolgen

 

Hepatitis

Es gibt fünf verschiedene Hepatitis-Viren (A, B, C, D und E). Generell sorgt die Krankheit für Infektionen, von denen man sich aber oft nach kurzer Zeit erholt. Hepatitis A, auch bekannt als „Reisehepatitis“, wird vor allem durch verunreinigtes Wasser oder durch Lebensmittel übertragen. Hepatitis B ist hoch ansteckend und wird durch Körpersekrete (Blut, Sperma oder Speichel) übertragen. Im Gegensatz zu Hepatitis B wird der C-Virus fast ausschliesslich über Blut-Kontakte übertragen (z.B. Bluttransfusionen, unsterile Tätowier Nadel, Mietbenützung von Injektionsnadeln etc.). D und E sind hier nicht erwähnenswert, da es wenig Ansteckungen gibt. Gegen Hepatitis A und B gibt es bereits wirksame Impfungen.

Schutz durch Impfung (Hepatitis A und B)

 

Tetanus (Wundstarrkrampf)

Tetanus wird durch ein Bakterium verursacht, das überall vorkommt (im Boden, im Darm von Mensch und Tier). Es kann über kontaminierte Wunden oder Kratzwunden in den Körper eindringen. Die Bakterien produzieren ein Toxin, welches das Nervensystem angreift. Die Sterblichkeit durch diese Erkrankung ist immer noch sehr hoch, kann aber durch eine Impfung verhindert werden.

Eine Wiederholungsimpfung muss alle 20 Jahre erfolgen. Kann in Kombination mit Diphterie, Keuchhusten oder Kinderlähmung verabreicht werden

 

Tollwut

Tollwut ist auf der ganzen Welt verbreitet. Das Tollwut Virus wird durch den Speichel eines infizierten Säugetiers mittels Biss- oder Kratzwunden oder das Belecken von Wunden auf den Menschen übertragen. Da es keinerlei Behandlung gibt, nimmt die Erkrankung einen tödlichen Ausgang, wenn nicht rechtzeitig Impfungen vorgenommen werden, die den Ausbruch verhindern.

Gegen Tollwut gibt es eine vorbeugende Impfung

Follow:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.